Kontakt

Fragen kostet nichts!

Kontakt

Ihr direkter Weg zu uns

Ob Kapitalanleger oder Eigentümer, wir bieten Ihnen das Rund-um-Sorglospaket aus einer Hand. 

  • Mietbetreuung

  • Hausverwaltung

  • Hausmeister- und Reinigungsservice​

Ihre Immobilie ist eine Wertanlage – und Sie können davon ausgehen, dass das auch so bleibt!

230310_Wiblingen_Aussen_Cam 02_HIGH

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht


Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir verarbeiten Ihre Angaben aus dem Kontaktformular zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und die von Ihnen angegebene Kontaktinformation zur Kontaktaufnahme zu Ihrer Anfrage. Alle Angaben sind freiwillig. Ohne Beschreibung Ihres Anliegens und Angabe einer Kontaktinformation können wir Sie jedoch nicht hierzu kontaktieren. Weitere Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie zu Ihren Betroffenenechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Internetseite.
Datenschutzerklärung

In diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie gemäß Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite.

I. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortliche für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist die:
VÖLK Immobilien GmbH
Grimmelfinger Weg 14
89077 Ulm
Deutschland
Telefon: +49 731 93264-0
E-Mail: info@voelk-ulm.de

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
E-Mail: datenschutz@voelk-ulm.de

II. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Aufruf der Webseite

Unsere Angebote und Leistungen auf dieser Webseite richten sich nur an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Wir fragen keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen ab.
Bitte lesen Sie bei jeder Nutzung unserer Webseite die Datenschutzerklärung, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neuesten Stand zu sein. Die Datenschutzerklärung muss von Zeit zu Zeit an die tatsächlichen Verhältnisse und an die Rechtslage angepasst werden.
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (wie die Kontaktaufnahme) wird für diese Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung verwendet, erkennbar an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

1. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles

1.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.

Folgende Daten werden hierbei erhoben:
1. Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
2. Das Betriebssystem des Nutzers
3. Den Internet-Service-Provider des Nutzers
4. Die IP-Adresse des Nutzers
5. Datum und Uhrzeit des Zugriffs
6. Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Webseite gelangt
7. Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

1.2 Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung und Zugriff auf Informationen

Durch den Besuch unserer Webseite greift unser Serversystem auf diese Informationen, die in Ihrer Endeinrichtung bereits gespeichert ist, zu. Dieser Zugriff ist technisch unbedingt erforderlich.
Rechtsgrundlage für diesen Zugriff auf bereits gespeicherte Informationen Ihrer Endeinrichtung ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 Alt. 2 TDDDG.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DS-GVO.

1.3 Zweck der Datenverarbeitung

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DS-GVO

1.4 Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens nach 3 Monaten. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

1.5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

2. Hosting

Unsere Webseite wird nicht auf eigenen Server gehostet und betrieben, sondern auf den Servern des folgenden Hosters gehostet:

STRATO GmbH
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin

Der Serverstandort ist Deutschland.

Personenbezogenen Daten, die beim Aufruf unserer Webseite technisch bedingt erfasst und verarbeitet werden, werden auf den Servern des Hosts gespeichert. Hierbei kann es sich vor allem um IP-Adressen, Verbindungsanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten und Webseitenzugriffe handeln. Der Serverhost ist auch Empfänger dieser Daten und ist als Auftragsverarbeiter für uns tätig.

3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

3.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Auf unserer Webseite ist ein Kontaktformulare vorhanden, welche für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden können, wenn Sie sich für das präsentierte Bauvorhaben interessieren. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben personenbezogenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:

1. Vor- und Nachname
2. E-Mail-Adresse
3. Telefonnummer
4. Adresse
5. Ihre Nachricht an uns

Sofern Sie uns über unsere Kontaktformulare kontaktieren, haben Sie die Möglichkeit, freiwillig Angaben zur Eigentumswohnung, Wohnlage, Nutzungsinteresse sowie weitere personenbezogenen Daten in das Nachrichtenfeld uns mitzuteilen.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Die Daten werden für die Verarbeitung der Konversation entsprechend dem sich hieraus ergebenden Zweck der Kontaktaufnahme und gegebenenfalls zur weiteren Kommunikation mit Ihnen verarbeitet. Unser berechtigtes Interesse besteht insbesondere darin, die Daten entsprechend dem sich aus der Kontaktaufnahme ergebenden Zweck zu behandeln.
Sofern dies entsprechend dem sich aus der Kontaktaufnahme ergebenden Zweck erforderlich ist, werden die Daten an verantwortliche Dritte weitergegeben. Bei erforderlicher Weitergabe an von uns beauftragte Dienstleister erfolgt hierüber eine gesonderte Information direkt im Kontaktformular.

3.2 Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO.
Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DS-GVO.
Sofern Ihre E-Mail nicht im Rahmen einer bestehenden Vertragsbeziehung erfolgt, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der Übersendung einer E-Mail bereitgestellt werden, Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DS-GVO. Dieser Verarbeitung können Sie jederzeit uns gegenüber widersprechen.

3.3 Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
Sie sind weder vertraglich noch gesetzlich verpflichtet, uns diese personenbezogenen Daten verarbeiten zu lassen. Ohne die zweckentsprechende Verarbeitung können wir jedoch nicht dem Zweck Ihrer Kontaktaufnahme entsprechen.

3.4 Dauer der Speicherung

Die Angaben speichern wir nach abgeschlossener Beantwortung der Anfrage für drei Monate für den Fall weiterer Nachfragen, sofern es nicht zu einem Vertragsabschluss kommt. Ist die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich löschen wir Daten auch früher. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

3.5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per Kontaktformular oder E Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.
Ihren Widerruf bzw. Widerspruch richten Sie an datenschutz@voelk-ulm.de
Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

4. Briefpostwerbung an Interessenten und Bestandskunden

4.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen postalische Werbung zu unseren Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Dies betrifft Bestandskunden sowie Interessenten, die bereits mit uns in Kontakt getreten sind.

4.2 Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Direktwerbung für unsere Produkte und Dienstleistungen.

4.3 Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung dient dazu, Sie per Briefpost über unsere Angebote, Produkte oder Dienstleistungen zu informieren.

4.4 Dauer der Speicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu Werbezwecken gespeichert, bis Sie der Verarbeitung widersprechen oder die Daten für diesen Zweck nicht mehr erforderlich sind.

4.5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Ihren Widerspruch können Sie insbesondere über die oben genannten Kontaktdaten einreichen. Nach Eingang des Widerspruchs werden Ihre Daten unverzüglich für Werbezwecke gesperrt und nicht mehr für die Briefpostwerbung genutzt.

5. Einsatz von Google Web Fonts

Wir nutzen im Rahmen unserer Internetpräsenz Google Web Fonts der Google Inc. (“Google”), 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA, um eine einheitliche Darstellung von Schriftarten (sog. Web Fonts) auf unserer Internetseite zu ermöglichen und die Geschwindigkeit des Ladens unser Internetseite zu verringern (Art. 6 Abs. 1 UABs. 1 lit. f DS-GVO). Unser berechtigtes Interesse besteht in geräteübergreifenden einheitlichen und attraktiven Darstellung und schnellen Nutzbarkeit unserer Internetseite. Ihr Browser lädt beim Aufruf unserer Internetseite die jeweils benötigen Web Fonts, um die Texte und Schriftarten einheitlich und korrekt anzuzeigen.

Dies ist nur dadurch möglich, dass Ihr Browser Verbindung mit den Servern von Google aufnimmt. Google erhält damit Kenntnis, dass mit der von Ihnen in diesem Zeitpunkt genutzten IP-Adresse unserer Internetseite aufgerufen wurde.

Falls Ihr Browser diese Web Fonts nicht akzeptiert oder unterstützt, wird eine Standardschrift genutzt, die auf Ihrem Computer vorhanden ist.
Google hat seinen Sitz in den USA. im Falle der USA hat die EU-Kommission beschlossen, dass ein angemessenes Datenschutzniveau im Sinne der DS-GVO besteht. Ein Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 DS-GVO besteht (EU-U.S. Data Privacy Framework), soweit das dienstanbietende US-Unternehmen zertifiziert ist und deshalb in der „Data Privacy Framework List“ (oder kurz: DPF List) steht. Google ist als ein zertifiziertes Unternehmen gelistet.
Die Verwendung von Web Fonts ist weder vertraglich oder gesetzlich vorgeschrieben, noch zur Nutzung unserer Internetseite erforderlich. Sie ermöglicht aber eine leichtere und schnellere Nutzung unserer Internetseite. Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/ .

6. Rechte der betroffenen Person

Sie haben uns gegenüber das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie im Fall einer Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. e und f DS-GVO DS-GVO das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Soweit Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht und/oder Widerrufsrecht Gebrauch machen, genügt eine Email an info@voelk-ulm.de. Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

7. Umfang und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung der von uns angebotenen Webseite. Sie gilt nicht für die Webseiten anderer Diensteanbieter, auf die wir lediglich durch einen Link verweisen. Für fremde mit unserem Internetauftritt nicht im Zusammenhang stehende Erklärungen und Richtlinien übernehmen wir keine Verantwortung und Haftung.

Bei allen mit einem * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder

Kontakt

Kontakt Details

VÖLK Immobilien GmbH

Grimmelfinger Weg 14
89077 Ulm

Rufen Sie uns an


0731 9 32 64-24

Scroll to Top